JAKO – Our Team for a Better World
Die erfolgreiche Teamsportmarke stattet seit Jahren zahlreiche Vereine mit der passenden Sportkleidung aus. Das Thema Nachhaltigkeit wird bei JAKO ganz nach dem Motto "Lasst uns die Welt zusammen nachhaltig gestalten" großgeschrieben. Welche Bemühungen JAKO bisher trifft und wie auch du deinen Beitrag für eine grünere Zukunft leisten kannst, erfährst du im folgenden Artikel.
Das Trikot World
Um der kurzlebigen Mode entgegenzuwirken, sind die Team-Trikots bei JAKO für eine lange Zeit nachbestellbar. Das heißt: Wenn ein neues Mitglied in deinen Verein kommt, kann ganz leicht ein neues Trikot nachbestellt werden. So muss nicht das komplette Team neu ausgestattet werden, nur weil das alte Design nicht mehr produziert wird.
Außerdem musst du dir keine Gedanken machen, dass die Trikots bei vollem Körpereinsatz schnell kaputtgehen: Durch die hohe Qualität haben die Kleidungsstücke eine entsprechend lange Lebensdauer. Sollte aber doch einmal etwas Schaden nehmen, kümmert sich JAKO darum, die Teile wieder in Schuss zu bringen.
In diesem Rahmen entwickelte JAKO auch das neue Trikot World, das zu 100% aus recycelten Textilien von ausrangierten Trikots und nicht wie sonst üblich aus Plastikflaschen besteht. So schließt sich der Kreislauf und es wird weniger Müll produziert. Nach und nach sollen auf diese Weise alle Vereine mit komplett nachhaltigen Sportklamotten bestückt werden.
Das JAKO-Fair Label
Damit du bei der Vielzahl an Öko-Labels nicht den Überblick verlierst, hat sich JAKO dazu entschieden, einfach ein eigenes Label zu kreieren. Anhand des JAKO-Fair Labels kannst du erkennen, dass diese Kleidung aus Bio-Baumwolle und/oder aus recyceltem Polyester besteht. Bei der Herstellung wird außerdem einiges an Energie gespart und es werden keine Ressourcen verschwendet. Hast du das Label schon im Onlineshop entdeckt?
Nachhaltigkeit ist Teamwork
Auch du kannst deinen Teil für eine bessere Umwelt beitragen. Achte zum Beispiel auf die Pflege deiner Kleidung, indem du die Waschangaben des Herstellers beachtest. Denn auch beim Waschen können leicht Fehler passieren, die die Langlebigkeit der Sportkleidung negativ beeinflussen. Ist es Zeit für neue Trikots, dann achte beim Kauf auf nachhaltige Produkte und wirf deine alten Sachen nicht einfach in den Müll, sondern spende sie.
Auch interessant: Wenn du selbst ein tolles Projekt zum Thema Nachhaltigkeit gestartet hast, dann erzähle JAKO deine Story über das Kontaktformular. Nachhaltigkeit funktioniert nicht im Alleingang, deswegen will JAKO die Möglichkeit nutzen und unter dem Motto "Our Team for a Better World" zusammen mit dir Neues dazuzulernen und sich Inspiration für noch mehr nachhaltige Strategien holen.
Shoppe nachhaltige Sportkleidung bei JAKO
Willst du auch ein Teil der JAKO Sportfamilie sein? Dann sieh dich jetzt im Shop nach nachhaltigen Trikots & Co. um. Damit dein Geldbeutel dabei nicht zu sehr strapaziert wird, haben wir von COUPONS.DE natürlich den passenden JAKO Gutschein parat.
