Über den Arbeitsalltag in Chemnitz, den Domainwechsel zu COUPONS.DE und die Spar-Philosophie
Als Gutschein-Experte und erfolgreicher Gründer aus Chemnitz hat Torsten Latussek nach 15 Jahren COUPONS4U-Geschichte einiges zu erzählen. Was waren die Anfänge des Portals? Wie blickt er in die Zukunft? Du erfährst es im Interview!
Als Student sparsam unterwegs, war Geld verdienen und sparen natürlich ein großes Thema – wollte ich doch meine Reisen und Hobbys finanzieren. Mit dem Internet und Affiliate-Marketing (Vermittlung von Umsatz auf Provisionsbasis) hatte ich schon sehr früh (ca. 1996) Kontakt. Das Thema faszinierte mich dann immer mehr. Auf meinen USA-Reisen begegnete ich auch immer häufig Coupons in Werbeflyern oder als Auslage in Supermärkten und entdeckte schnell deren Sparpotential. Zurück in Deutschland diente dies als Ausgangsidee für ein Webportal, auf dem ich Gratisangebote und Rabatte in „Couponform“ anbieten wollte. Und schon war COUPONS4U 2004 geboren. So wurde aus der zufälligen Begegnung heißblütige Liebe ;).
Die Anforderungen waren: Der URL-Name sollte zu dem damaligen Zeitpunkt frei sein und zum Thema passen. Amerikanisch getrieben dachte ich, „COUPONS4U“ sei ein auch international verständlicher, passender Name. Vor allem aber wollte ich die Website live haben, daher ging es damit unmittelbar los. Dass später eine Menge Gutscheintier-Portale (Ponys, Affen usw.) auftauchen würden, war nicht absehbar... Wenn die Idee und der Inhalt der Website passt, sollte man auch mit einer weniger generischen URL Erfolg haben – schließlich sind Kunstnamen unique und nicht so leicht verwechselbar. Dennoch ist COUPONS.DE als generischer Name, quasi als Verkehrsbegriff für das Thema, nun die ideale URL.
Nennen wir es Online-Marketing, oder spezieller Affiliate-Marketing – eine noch relativ junge Branche. Sie wird gern mit „New Economy“ als Pendant zur „Old Economy“, also etablierten und historisch gewachsenen Unternehmen und Geschäftsmodellen, bezeichnet. Die Branche zeichnet sich durch tendenziell jüngere Kollegen aus und hat eine eigene Mentalität – man duzt sich, bewegt sich auf flacher Hierarchieebene und kann schneller Entscheidungen treffen. Gerade im Affiliate-Marketing habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sich zum Großteil gut gesonnen ist und sehr nett und respektvoll miteinander umgeht. Das motiviert mich immer wieder aufs Neue.
Grundlegend ist es mir wichtig, offen, transparent und konstruktiv miteinander umzugehen. Befindlichkeiten gehören im Alltag etwas zurückgestellt, man ist ja als Team unterwegs und das geht nur, wenn man etwas Nähe zulässt und auf Gemeinsamkeiten setzt. Damit das Flair auch weiterhin so entspannt bleibt, arbeiten wir ganz familiär in Hausschuhen, es gibt kostenlos ökologische Hipster-Getränke, regelmäßig Bio-Obst und hin und wieder Events und private Verabredungen und Freundschaften auch nach der Arbeit. Das schafft Vertrauen untereinander und lässt die Arbeit viel leichter und motivierter von der Hand gehen.
Das Timing war sicher richtig, denn das Gutscheinthema ist zu dieser Zeit gerade langsam entstanden und hat schnell große Dynamiken aufgenommen. Da COUPONS4U bisher kein Fremdkapital aufgenommen hat, wirtschaftet man nicht über seine Verhältnisse und kann gesund wachsen und skalieren. Hektisch groß werden lässt viele(s) auf der Strecke und ist auch oft nicht ganz so gesund für Körper und Seele. Auch konnte ich so in meine Rolle als Unternehmer gut hineinwachsen. Außerdem sollte man immer seriös und sauber arbeiten, keine Kooperationspartner und Endkunden enttäuschen. Kurz die Zutaten: GUTES TIMING, KEINE HEKTIK, ETHISCH ARBEITEN.
Beides kann zum Erfolg führen. Man darf sich als Gründer auch nicht entmutigen lassen, wenn mal eine Idee nicht fruchtet. Weiter testen, modifizieren der Idee oder davon lösen und einfach etwas neues probieren! Generell sollte man ein bestehendes Problem lösen mit seinem Gründungsvorhaben. Und wenn man das deutlich besser als ein bereits Bestehender macht, kann man durchaus auch Chancen haben.
Der Traum eines jeden Internetunternehmers ist die perfekte URL, also Internetadresse. Und was passt besser zu dem Thema als COUPONS.DE? Die Domain ist zudem vertrauenserweckender als mit dem „4U“-Wortspiel, sie ist merkbarer und vielleicht machen wir ja mal TV-Werbung?
Ich mag das Reisen. Daher passt es gut in mein Lebensmodell auf Konferenzen, Stammtische oder Firmenbesuche in die genannten Großstädte zu fahren. Besonders gern bin ich übrigens in Hamburg. Aber Chemnitz ist mein Geburtsort, von dort kommen die meisten Mitarbeiter und unsere grundsätzliche Mentalität. Außerdem haben wir einen Standortvorteil, wenn man die Lebenshaltungskosten wie örtliche Mieten anschaut. Daher ist Chemnitz kein Problem, sondern vielmehr eine spannende Stadt, die ihre beste Zeit noch vor sich hat und sich gerade in die richtige Richtung entwickelt.
Nein, aufhören war nie ein ernsthafter Gedanke. Aber in schlechten Phasen, z. B. 2013, als zu viele Gutscheinportale am Markt waren, die Qualität sank und Shops das Thema als zu inflationär abhandelten und ablehnten, habe ich Demut gelernt und wir haben uns noch besser aufgestellt und gewandelt. Jetzt sind wir auf gesundem Wachstumskurs und in einem etablierten, seriösen Markt eine bekannte Größe.
Ich bin ziemlich naturbewusst unterwegs und versuche mit der Firma einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Das merkt man auch im Büro, wo viel auf Nachhaltigkeit und Fair Trade ausgelegt ist. Generell würde ich mich gern mehr im grünen Bereich bewegen – vielleicht kommt bald auch ein grünes Gutscheinportal aus unserem Haus, wer weiß?
Wer nicht bis Black Friday warten kann, sollte alle Möglichkeiten nutzen: Schaut nach Preisvergleichen, nutzt Gutscheine und Cashback-Aktionen. Je nach Zeitaufwand kann man so richtig viel sparen. Wer eher schnell und unkompliziert sparen will, sollte unseren Newsletter oder einen Gutscheinwecker für seinen Lieblingsshop abonnieren und wir informieren, wenn der beste Zeitpunkt zum günstigen Einkaufen gekommen ist.
Haha, ich denke dass immer mehr im Alltag mobil wird, das Handy ist ständig dabei und man kann mit wenigen Suchphrasen (z. B. per Spracheingabe) seinen Sparvorteil vor Ort oder im passenden Shop finden. In der Zukunft wird es dann eventuell auch mehr virtuelle Assistenten geben, z. B. zum Einkauf von Produkten des täglichen Bedarfs. Dennoch finde ich es auch in Zukunft wichtig, dass man mal einen lokalen gut geführten Biomarkt besucht, die Produkte haptisch und olfaktorisch erlebt und damit auch Wertigkeit und Respekt gegenüber Ressourcen aufrechterhält. Dieses inflationäre Onlineshopping, z. B. mit billigsten Dropshopping-Produkten aus Chinashops darf nicht die Zukunft sein.
Meine Mentalität ist, dass ich auch bei hochwertigen und luxuriösen Produkten nicht zu viel zahlen möchte und Rabatte suche. Aber gerade im Bereich Gesundheit oder Ökologie darf der Preis nicht das Hauptargument sein.
Payback – Hochachtung vor der Reichweite und Akzeptanz bei Shops und Kunden
Chemnitz – Heimat, aufstrebend, unterbewertet, Jugendstil
Virtual Reality – Aufregend, aber noch zu viel schwere Technik umzuhängen
Pizza – Mittags manchmal DIE Lösung
Amazon – Please don't be evil!
Zeitmanagement – Priorisieren!
Als einer von ihnen löchert Jakob den eigenen Chef mit Fragen zum Affiliate-Business, zur Zukunft des Shopping-Verhaltens und zu Herausforderungen im Arbeitsalltag.