
OMR: Das Online-Marketing-Event der Superlative
2022 fand das Online Marketing Rockstars Festival nach coronabedingter Zwangspause wieder live in Hamburg statt. Wir nutzten die Konferenz, um uns mit unseren Geschäftspartnern und Kontakten persönlich auszutauschen und spannende Inhalte sowie den Spirit der gigantischen Messe mitzunehmen.
Das Mega-Event OMR
Es war ein regnerischer Dienstagmorgen in Chemnitz, als wir uns auf den Weg nach Hamburg machten. Unser Ziel: das Festival der Online Marketing Rockstars (kurz: OMR Festival). Nach mittlerweile mehr als zwei Jahren der Pandemie, war ein Wunsch bei uns allen besonders stark: Endlich die Menschen persönlich treffen, mit denen wir regelmäßig kommunizieren - keine Skype-IDs oder Mailadressen, kein Zoom- oder Teamcall. Echte Interaktion ohne technisches Hilfsmittel. Natürlich haben wir uns aber auch gefragt, was uns dort erwartet. Mit 70.000 Besuchern sprengte dieses Mega-Event längst die Grenzen der vergangenen Jahre, und die Top-Acts ließen Assoziationen mit einem Hollywood-Event aufkommen: Ashton Kutcher (Schauspieler & Investor), Quentin Tarantino (Starregisseur), Kara Swisher (Tech-Journalistin, Meinungsjournalistin für The New York Times), Scott Galloway (Professor für Marketing an der New York University). Neben den Vorträgen von etwa 800 Speakern und 250 praxisnahen Masterclasses erwartete die Besucher vor allem eins: Entertainment und Networking auf etwa 97.000 m² Gelände der Messe Hamburg in elf Hallen. Nur zur Vorstellung - das sind mehr als 13 Fußballfelder. Talking about Superlative.

Endlich wieder direkter Austausch
Nachdem wir bei strahlendem Sonnenschein auf dem Festivalgelände angekommen sind, haben wir uns einen kurzen Überblick verschafft und die anfängliche Reizüberflutung verarbeitet. Im Anschluss nahmen wir die ersten Termine mit unseren Partnern wahr. Hier wurden die aktuellen Kooperationen reflektiert, mögliche Potenziale und Weiterentwicklungen erkannt und anvisiert. Wir haben den privaten und geschäftlichen Austausch in dieser einmaligen Umgebung sehr genossen, und konnten das nachholen, was in den letzten Jahren zu kurz kam. Schließlich handelt es sich bei unserer Branche um ein Peoples-Business, und wir können unseren Nutzern nur die besten Aktionen liefern, wenn wir intensiven Kontakt zu unseren jeweiligen Partnern halten. Auf dem Weg zu den unterschiedlichen Ständen, konnten wir spannende E-Commerce-Unternehmen, Agenturen und Global Player des Online-Marketings erleben. Für das leibliche Wohl sorgten währenddessen zahlreiche Food-Trucks und Kochkünstler (wie z.B. Tim Mälzer) – leider kamen wir aufgrund von Zeitmangel und langen Warteschlangen nicht so richtig in den Genuss.

Affiliate Bash im Millerntor-Stadion
Am Dienstagabend ging es für uns zum Affiliate Bash ins Millerntor-Stadion, nachdem wir bei einem kleinen Abstecher auf die Schanze die wundervolle Hamburger Atmosphäre genießen konnten. Beim Bash bot sich uns erneut die Gelegenheit auf den Austausch mit Branchen-Kolleg:innen in einer entspannten Umgebung. Unser persönliches Highlight des Abends waren die intensiven Kicker-Turniere, bei denen wir doch immer die Sieger der Herzen waren. ;)
Mittwoch: Zwischen Terminen und Stars
Auch am Mittwoch standen weitere Termine an den jeweiligen Partner-Ständen auf der Agenda. Wir sind sehr froh, nun zu so vielen Namen endlich ein Gesicht zuordnen zu können – und dass das auf Gegenseitigkeit beruht, wurde uns regelmäßig bestätigt. Alle waren dankbar, dass solch ein Event nun endlich wieder möglich ist. Am Mittwochnachmittag warteten weitere Highlight auf uns: die Auftritte von Ashton Kutcher und Quentin Tarantino beispielsweise. Ashton Kutcher sprach unter anderem über sinnvolle Investments, die auch einen sozialen Mehrwert haben, und über Aktionismus. Besonders im Hinblick des Ukraine-Krieges ist kein Mensch in der Position, nur zuzuschauen. Es gilt, zu handeln. Es waren Tage voller inspirierender Eindrücke und spannender Gespräche. Wir freuen uns schon auf viele weitere Events in diesem Jahr!
