Magazin
filled with by coupons.de
Damit du beim Online-Shopping richtig sparst

Damit du beim Online-Shopping richtig sparst
9 Tipps, wie du Online-Gutscheine richtig verwendest

Maxi
Von: Maxi | zuletzt aktualisiert: 27.10.2022 | Lesedauer: 7 Minuten

Shoppen und sparen – wer kann dazu schon nein sagen? Mit aktuellen Gutscheinen sicherst du dir satte Rabatte für Elektronik, Bekleidung, Kosmetik u.v.m. Allerdings gibt es bei der Einlösung ein paar Dinge zu beachten. Wir verraten dir neun ultimative Tipps, wie du mit Rabattgutscheinen richtig sparst und was du bei der Einlösung beachten solltest.

1. Gib den Gutscheincode an der richtigen Stelle im Online-Shop ein

Häufig fragen sich Onlineshopper, wo sie einen Gutscheincode eingeben bzw. einlösen können, um ihre Bestellung günstiger zu erhalten. Bei manchen Online-Shops ist das auch gar nicht so einfach und das Einlösefeld unter Umständen etwas versteckt (bzw. muss erst ausgeklappt werden) oder es ist nicht klar, dass dort der Gutscheincode eingetragen werden kann. Denn besonders größere Marken bieten zum Teil zwei oder mehr recht ähnliche Gutschein-Felder an. So beispielsweise Saturn, wo du auf zwei verschiedene Arten einen Rabatt anwenden kannst: 1. über das Feld "Geschenkkarte hinzufügen", 2. über das Feld "Aktionscode hinzufügen".

Saturn Aktionscode

Für Online-Shopper interessant ist in diesem Fall das 2. Feld, in das du deinen Gutschein einträgst und sparen kannst. Und wo genau findest du nun dieses Feld für deinen Rabattcode in Online-Shops? Viele Websites bieten dir die Möglichkeit, den Rabatt bereits im Warenkorb (alternativ: Einkaufswagen, Einkaufstasche) einzulösen. Der Warenkorb ist der Bereich eines Webshops, wo du noch einmal alle Artikel siehst, die du bestellen möchtest. Dort musst du noch keine persönlichen Angaben (wie z.B. deine Anschrift oder die gewünschte Zahlart inkl. der entsprechenden Daten) machen oder dich einloggen. Manche Shops setzen jedoch voraus, dass du dich bereits "an der Kasse" befindest, also vom Warenkorb aus meist über einen Button "Zur Kasse" klickst und eben diese Informationen ausfüllst oder dich in dein Shop-Konto einloggst (oder dich neu registrierst). Dann, angekommen an der Kasse und nachdem du die meisten Daten von dir angegeben hast, findest du oftmals im letzten Schritt des Bestellvorgangs das entsprechende Feld, in das du deinen Gutscheincode einträgst und den rabattierten Betrag angezeigt bekommst.

2. Auf Fehler bei der Eingabe des Gutscheincodes achten!

Es klingt banal, doch kommt es immer wieder vor und kann zu Ärger führen: Du hast einen passenden Gutschein für deine Bestellung gefunden, der Code funktioniert aber offenbar nicht. Prüfe noch einmal, ob du den Rabattcode auch korrekt in das Gutscheinfeld eingetragen hast. Schon ein Leerzeichen zu viel oder ein falscher Buchstabe führen zu Fehlern. Unser Tipp: Kopiere den Gutscheincode von uns, indem du auf KOPIEREN klickst. Fehler ausgeschlossen - auf diesem Wege sollte deinem Sparglück nichts mehr im Wege stehen! Übrigens testen wir von COUPONS.DE jeden Code, bevor wir ihn auf unserem Portal online stellen! Somit findest du bei uns Rabattcodes, die immer funktionieren. Dein Gutschein funktioniert dennoch nicht? Dann hilft Tipp drei möglicherweise weiter!

den Gutscheincode kopieren

3. Gültigkeitsdatum beachten

Nichts währt ewig, schon gar nicht die Gültigkeit von Gutscheinen. Die meisten lassen sich nur über eine bestimmte Zeitspanne hinweg einlösen, danach erhältst du vom Shop bei der Einlösung die Meldung, der Gutschein sei abgelaufen. Es lohnt sich also, direkt nach Erhalt eines Rabattcoupons im jeweiligen Shop nachzuschauen, ob dir etwas gefällt - vor allem, wenn du ohnehin etwas brauchst oder in absehbarer Zeit vorhast, etwas zu kaufen.

Und wie lange muss ein Gutschein gültig sein? Aktionsgutscheine können wenige Tage oder sogar nur einige Stunden einlösbar sein. Die Laufzeit wird vom jeweiligen Online-Shop festgelegt! Gilt ein Gutschein nur für sehr kurze Zeit (z.B. an Sonderspartagen wie Black Friday oder Muttertag), solltest du ihn in der Regel auch an diesem Tag nutzen – besonders, wenn du dringend etwas brauchst. Sind Gutscheine über einen längeren Zeitraum hinweg einlösbar (z.B. vier Wochen), kann es sich lohnen zu warten, bis das gewünschte Produkt reduziert wird und der Gutschein zusätzlich anwendbar ist. Beachte hierbei aber wiederum die Gutscheinbedingungen, ob der Gutschein z.B. auch für reduzierte Artikel gilt. Geht es bei deinem Wunschprodukt um ein sehr beliebtes Produkt, das wahrscheinlich nach kurzer Zeit vergriffen ist (oftmals besonders tolle Elektronikdeals zum Bestpreis), dann solltest du jedoch nicht zögern und den Gutschein sofort nutzen!

4. Die Gutscheinbedingungen kennen

Gutscheine beim Einkauf zu nutzen, ist in Deutschland eine beliebte Sparmethode. Das Shoppen mit Gutscheinen lässt dir schließlich mehr finanziellen Spielraum. Allerdings solltest du das Kleingedruckte lesen, bevor du den Gutscheincode eingibst. Denn die meisten Aktionsgutscheine sind an bestimmte Bedingungen gebunden. Hier findest du kompakt alle zu beachtenden Einlösebedingungen:

4.1 Gilt der Gutschein für dein Wunschprodukt oder ist er vielleicht doch für ein anderes Aktionssortiment gültig?

Leider beschränken Shops die zur Verfügung gestellten Gutscheincodes oftmals und bieten nur Codes für Teilsortimente an. So kann es z.B. sein, dass du keinen Rabatt auf deine neue Jeans erhältst, da er nur einen Nachlass für Badehosen gewährt. Achte also genau darauf, für welche Sortimente dein Gutschein gilt, um Ärger beim Eingeben des Gutscheincodes zu verhindern. Ab und an werden Produkte spezieller Marken oder einzelne Sortimente sogar komplett von Rabattaktionen ausgeschlossen. Grund dafür kann sein, dass einzelne Marken nicht an bestimmten Rabattaktionen teilnehmen. Ein weiterer Grund ist die gesetzliche Buchpreisbindung: Bücher und eBooks können mit keinem Gutscheincode rabattiert werden. Rabatt auf Bücher erhältst du nur, wenn sie sich im Sale befinden. 

4.2 Muss ein möglicher Mindestbestellwert eingehalten werden und wenn ja, wie hoch ist dieser? 

Oftmals binden Shops einen Gutschein an einen Mindestbestellwert, damit möglichst viel gekauft wird. Wäge ab, ob es sich lohnt noch mehr einzukaufen, um den geforderten Bestellwert zu erreichen! Wenn dein Pullover dank Gutschein zum Beispiel nur noch 54,99 € statt 69,99 € kostet, der Mindestbestellwert für die Nutzung des Gutscheins jedoch bei 60 € liegt, kannst du natürlich noch ein weiteres (möglichst günstiges) Produkt deiner Bestellung hinzufügen. 

4.3 Achtung Retoure!

Bei den meisten Shops musst du auch nach einer eventuellen Retoure über dem angegebenen Mindestbestellwert bleiben, damit der Gutschein angerechnet wird. Solltest du also mehrere Teile bestellen, aber nicht alle behalten, ist es möglich, dass du unter den Mindestbestellwert rutschst und der Rabatt entfällt. Du solltest vor dem Kauf also überlegen, ob du einige Artikel vielleicht wieder zurückschickst. 

4.4 Gehörst du zur richtigen Kundengruppe für deinen Gutschein? 

Damit ist in der Regel gemeint, ob du im Shop Neu- oder Bestandskunde bist. Denn einige Gutscheine gelten nur für Neukunden, werden also gezielt dafür eingesetzt, neue Kundengruppen zu erschließen. Manchmal gelten Gutscheine auch nur für Inhaber einer speziellen Kundenkarte. Achte deshalb vor dem Einlösen in den Gutscheindetails darauf, ob eine Eingrenzung der Kundengruppe vorliegt. Unser Tipp: Die Lösung kann sein, dass du dich einfach als jene Kundengruppe anmeldest, die vom Gutschein profitiert, also z.B. ein Nutzerkonto eröffnest oder eine Kundenkarte bestellst. In den allermeisten Fällen ist diese gratis und du kannst in Zukunft von weiteren Angeboten profitieren – die Anmeldung lohnt sich also. Falls du kein Neukunde mehr bist oder bereits die Kundenkarte besitzt, genügt es manchmal einfach eine andere E-Mail-Adresse zu nutzen.

5. Den Gutscheinwecker abonnieren

Unser ultimativer Profi-Tipp: Trage deine E-Mail-Adresse in unseren Gutscheinwecker für deinen Lieblingsshop ein. Das entsprechende Feld findest du zwischen den einzelnen Gutscheinen des jeweiligen Shops. Mit dem Eintragen deiner Mail-Adresse wirst du künftig als eine(r) der Ersten per Mail informiert, wenn es einen neuen Gutschein gibt. So entgehen dir keine kurzzeitigen, exklusiven und besonders hohen Gutscheinaktionen!

Der COUPONS.DE Gutscheinwecker

Fazit – das Kleingedruckte zählt 

Einkaufen mit Gutscheincodes kann einfach sein, wenn du dich ein wenig in die Gutschein-Konditionen hineinfuchst. Manchmal gilt es schnell zu sein, bevor der Gutschein abläuft oder du machst dich fix zur avisierten Kundengruppe. Und wenn ein Gutschein trotz aller Versuche ausnahmsweise doch nicht mehr funktionieren sollte, gilt: Der nächste Gutschein kommt bestimmt.

Maxi
Maxi hat Ende 2017 als Studentin bei COUPONS.DE in der Online-Redaktion angefangen. Heute kümmert sie sich im Bereich der Text-Redaktion vor allem um neue Shop- und Kategorietexte sowie Beiträge im Magazin.