Magazin
filled with by coupons.de
Erfahre, wie du durch Umfragen und Forschungsprojekte Prämien erhältst

Erfahre, wie du durch Umfragen und Forschungsprojekte Prämien erhältst
Geld verdienen mit mingle: Wie einfach ist es wirklich?

Johanna
Von: Johanna | zuletzt aktualisiert: 27.01.2025 | Lesedauer: 11 Minuten

Stell dir vor, du könntest deine Meinung nicht nur für alltägliche Diskussionen nutzen, sondern auch für das Abstauben von Prämien und Bargeld – und das vom Sofa aus. mingle macht das möglich! Denn deine Daten und Meinungen sind in der Wirt- und Wissenschaft Gold wert. Als Mitglied bei mingle kannst du an verschiedenen Umfragen teilnehmen, die Unternehmen unterstützen, und gleichzeitig Punkte für Prämien sammeln.

Wir geben dir einen umfassenden Überblick über mingle, die Funktionen der Plattform und einen persönlichen Erfahrungsbericht – inklusive Tipps und Tricks, wie du mit mingle Geld verdienen und das Beste herausholen kannst.

mingle: Die Online-Marktforschungsplattform für Europa

mingle ist eine Plattform von Bilendi & respondi, einem Online-Panel-Forschungsdienst, welcher Universitäten, Institute und andere Auftraggeber*innen dabei unterstützt, die passenden Zielgruppen für ihre Marktforschung zu gewinnen. Diese gibt es seit 2005 und zählt aktuell mehr als 300.000 Mitglieder.

Die Online-Marktforschungsplattform bietet Menschen mit Wohnsitz in Europa die Möglichkeit, sich in die Meinungsbildung einzubringen. Dies ist durch die Rekrutierung von Proband*innen für Online-Fragebögen, Handy-Fragebögen, Forschungsprojekte, Austausche in geschlossenen Communities und Produkttests möglich. So kannst du direkten Einfluss auf Wissenschaftler*innen, Produktentwickler*innen, Forscher*innen, politische Entscheidungsträger*innen und Dienstleistungsanbieter*innen nehmen und helfen, aktuelle Fragen aus Wirtschaft und Wissenschaft zu beantworten.

Bei mingle anmelden und Punkte sammeln

Deine ersten Schritte, um Geld zu verdienen

Bevor du das Umfragetool nutzen kannst, musst du dich bei mingle.respondi.de zunächst registrieren. Dies kannst du ganz einfach über die Webseite oder die App machen, welche wir dir später noch genauer vorstellen.

Nachdem du deinen Namen, dein Geburtsdatum, deine E-Mail- und Wohnadresse eingegeben und dir ein sicheres Passwort ausgesucht hast, kannst du deine Registrierung starten. Du erhältst eine E-Mail in dein Postfach, mit welcher du deine Registrierung bestätigen musst. Nachdem du mit dem Klick auf ‘E-Mail Adresse bestätigen!’ weitergeleitet wurdest, kannst du starten allgemeine Informationen über dich einzutragen. Dazu zählt unter anderem dein Alter, deine Herkunft, dein Gehalt. Um passende Umfrage-Anfragen zu erhalten, ist es sinnvoll, dein Profil zu vervollständigen. Dafür werden dir verschiedene Fragen zu Beruf, Haushalt, Mobilität, Konsumverhalten, Freizeit, Gesundheit und Co. gestellt, welche du beantworten kannst, aber nicht musst. Bedenke dabei jedoch, dass mingle viele Informationen über dich benötigt, um dich als potenzielle*n Proband*in zu rekrutieren. Nach der Aktualisierung deines Profils kann es mit den mingle Umfragen und dem Prämiensammeln losgehen!

Nach der Registrierung muss das Profil vervollständigt werden

Nimm an Umfragen teil

Sobald du dich bei mingle registriert hast, geht es schon direkt los mit den Anfragen für Umfragen. Diese findest du auf der Startseite. Klicke einfach auf die Umfrage, um dich weiterleiten zu lassen. Meist werden dir zu Beginn das Thema der Umfrage und der Forschungszweck kurz vorgestellt und du bekommst Instruktionen. Anschließend gibst du dein Alter, dein Geschlecht und andere demografische Daten an. Anhand dieser wird dann entschieden, ob du als Teilnehmer*in für die Umfrage in Frage kommst und kannst diese entweder vollständig beenden oder wirst aufgrund von Ungeeignetheit aussortiert. Als Entschädigung erhältst du allerdings immer 2 mingle-Punkte. Solltest du die Umfrage vollständig beenden können, erhältst du je nach Dauer eine vorher festgelegte Anzahl an mingle-Punkten, die sofort deinem Konto gutgeschrieben werden.

Die Anzahl der Umfragen, die du erhältst, richtet sich nach den verfügbaren Umfragen und dem Ausfüllstatus deines Profils. Je mehr Informationen du preisgibst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du Einladungen für passende Umfragen erhältst. Der Aufbau der Umfragen unterscheidet sich stark. Viele der Umfragen dauern 5 bis 15 Minuten und beinhalten Forschungsfragen zum Thema Politik, Einkaufverhalten und Finanzen. Jedoch kann es auch vorkommen, dass du Umfragen mit einer Dauer von 45 Minuten oder mehr durchführen kannst. Es besteht zudem die Möglichkeit, dass du Anfragen für Produkttests bekommst. Auch hier werden zu Beginn einige allgemeinere Fragen gestellt, um herauszufinden, ob du als mingle Produkttester*in geeignet bist. Diese Anfragen sind jedoch seltener.

So sammelst du mingle-Punkte

Damit nicht nur die Marktforschung von deiner Meinung profitiert, sondern auch du selbst, gibt es bei mingle.respondi.de ein Bonussystem.

Für jede Teilnahme an Umfragen erhältst du mingle-Punkte. Dies ist die Währung von mingle. Die Anzahl der Punkte, die du für die Befragung erhältst, richtet sich nach dem inhaltlichen Anspruch und dem Zeitaufwand, der auf dich zukommt. Die Anzahl der mingle-Punkte, die dir für die Beantwortung gutgeschrieben werden, findest du in der Umfrageübersicht.

Solltest du für die Umfrage eingeladen worden sein, aber dennoch nicht zu der gesuchten Zielgruppe gehören, werden dir - wie schon erwähnt - als Aufwandsentschädigung 2 mingle-Punkte gutgeschrieben.

Doch nicht nur mit den Befragungen kannst du mingle-Punkte sammeln. Auch durch die Willkommensfragen, die du nach deiner Registrierung abschließt, erhältst du 50 Punkte. Und solltest du Freund*innen für mingle werben, bekommst du 150 mingle-Punkte pro beworbene Person, wenn diese nach der Anmeldung bei einer Mindestzahl an Umfragen teilnimmt.

Tausche deine mingle-Punkte in Prämien oder Bargeld ein

Sobald du genug Punkte erhalten hast, kannst du diese in Bargeld oder Prämien eintauschen. Eine weitere Möglichkeit ist, die Bonuspunkte zu spenden. Jedoch kann nicht pauschal beantwortet werden, wieviel Euro ein mingle-Punkt entspricht. Dies ist abhängig von der Prämie, die du dir aussuchst. So erhältst du für 1.500 mingle-Punkte beispielsweise einen 25 € Nintendo eShop Gutschein oder einen 15 € Gutschein für Zalando. Genaue Informationen zu den einzelnen Prämien und den Überweisungen von Bargeld findest du in deinem persönlichen Bereich unter ‘Prämien’.

Beachte jedoch, dass deine mingle-Punkte verfallen, wenn du länger als 12 Monate auf keine Einladung reagiert hast oder du deine Mitgliedschaft bei mingle beendest.

Bei mingle gibt es eine große Auswahl an Prämienpartnern

Was kann die mingle App?

Du kannst mingle auch ganz einfach auf dein Smartphone laden und von unterwegs Umfragen beantworten und Punkte sammeln. Lade die kostenlose mingle App dafür einfach aus dem Play Store oder App Store herunter, melde dich an oder registriere dich, falls du das noch nicht gemacht hast, und beginne mit den Umfragen. Es besteht die Möglichkeit, Benachrichtigungen anzuschalten, sodass du immer mitbekommst, wenn eine neue Umfrage für dich bereit steht.

Beachte jedoch, dass einige Umfragen nicht für Smartphones oder Tablets geeignet sind und unbedingt am PC oder Laptop durchgeführt werden sollten, damit eventuelle Abbildungen, Bilder oder Videos korrekt und vollständig angezeigt werden können. Oft wird in den Instruktionen darüber aufgeklärt oder es kommt eine Benachrichtigung beim Start der Umfrage, dass man zu PC oder Laptop wechseln soll.

Bei mingle anmelden und Punkte sammeln

Unsere Erfahrungen mit mingle

Wir haben mingle drei Wochen lang getestet, um herauszufinden, ob sich die Plattform wirklich lohnt. Die Registrierung verlief schnell und unkompliziert, ebenso das Ausfüllen der grundlegenden Informationen zu unserer Person. Die Aktualisierung des Profils erwies sich jedoch als zeitaufwendig, da die Fragen teilweise sehr persönlich waren, insbesondere zu Finanzen und Gesundheit. Dennoch haben wir alle Fragen gewissenhaft beantwortet, um mingle bestmöglich für euch zu testen.

Mit unserem vollständigen Profil konnten wir sofort mit den Umfragen beginnen. Um auch unterwegs keine Umfrage zu verpassen, haben wir die App heruntergeladen. Sowohl per E-Mail als auch durch Benachrichtigungen in der App wurden wir über neue Umfragen informiert.

Während der drei Testwochen erhielten wir insgesamt 38 Umfrageanfragen. Davon konnten wir 14 Umfragen vollständig abschließen und die volle Punktzahl erhalten. Für die anderen 24 Umfragen bekamen wir jeweils nur 2 Punkte, da wir entweder nicht zur Zielgruppe gehörten oder bereits genügend Proband*innen teilgenommen hatten. Wir wussten, dass nicht jede Umfrage für uns geeignet sein würde, da jede Studie bestimmte Voraussetzungen an die Teilnehmer*innen stellt. Ärgerlich war jedoch, dass wir bei einigen Umfragen bis zu 5 Minuten investierten, bevor die Absage kam, und auch in diesen Fällen nur 2 Punkte erhielten.

Insgesamt sammelten wir in den drei Wochen 899 Punkte, was ausgereicht hätte, um einen Lieferando-Gutschein zu erhalten. Da wir uns jedoch einen Wunschgutschein wünschten, haben wir fleißig weitere Umfragen beantwortet und konnten so nach kurzer Zeit über 1500 mingle-Punkte sammeln. Das Umwandeln der mingle-Punkte in eine Prämie verlief reibungslos. Nachdem man seine Prämienbestellung bei mingle abgeschlossen hat, wurde sofort eine E-Mail mit dem benötigten Code für die Gutscheinerstellung verschickt.

Ist mingle seriös?

Während unsere Testphase haben wir mingle genau unter die Lupe genommen und geschaut, wie seriös die Online-Meinungsplattform wirklich ist. Dass mingle zur Respondi AG gehört, welche ein anerkanntes und zertifiziertes Marktforschungsunternehmen und Mitglied in internationalen Verbänden wie ESOMAR ist, ist ein gutes Zeichen für die Seriosität dieser Plattform. Zudem kann man mit wenig Aufwand schauen, ob eine Webseite seriös ist oder nicht. Auf mingle findest du ein vollständiges Impressum und die Möglichkeit, mit der Plattform in Kontakt zu treten, um etwaige Fragen zu klären oder technische Probleme zu melden. Auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du ganz leicht auf der Webseite. Dies sind Zeichen dafür, dass du mingle vertrauen kannst.

Deine Meinung zählt und zahlt sich aus!

Die Online-Meinungsplattform mingle bietet eine einfache, bequeme und kostenlose Möglichkeit, deine Meinung in Wirtschaft und Wissenschaft einzubringen und dafür belohnt zu werden. Nimm an einer Vielzahl von Umfragen direkt von zu Hause oder unterwegs teil und sammle wertvolle Punkte, die du anschließend in Prämien oder Bargeld tauschen kannst. Unser dreiwöchiger Test hat gezeigt, dass die Plattform und die App sowohl seriös als auch benutzerfreundlich sind. Auch wenn nicht jede mingle Umfrage für jede*n Teilnehmer*in geeignet ist, lohnt es sich, regelmäßig mitzumachen und das Profil aktuell zu halten, um die Chancen auf passende Umfragen zu erhöhen. Wenn du also daran interessiert bist, deine Meinung zu teilen, kannst du mit ohne viel Aufwand mit mingle Geld verdienen. Sammle auch du mit mingle respondi Erfahrungen im Bereich der Marktforschung: Du wirst erkennen, dass deine Meinung Gold wert ist.

Tipp: Auf unserer Übersichtsseite zu den bezahlten Umfragen findest du weitere Anbieter, bei denen du für Umfragen entlohnt wirst.

Bei mingle anmelden und Punkte sammeln
Johanna
Seit 2023 verstärkt Johanna die COUPONS.DE Redaktion mit der Erstellung von Anbietertexten und neuen Coupons. Darüber hinaus widmet sie sich dem Verfassen von Magazinbeiträgen, die sich auf die Themen Sparen und Nachhaltigkeit konzentrieren.