Aktuelle Cashback- und Geld-zurück-Aktionen

Cashback ist zurzeit in aller Munde. Denn mit Cashback hast du die Möglichkeit, nach jedem Einkauf bares Geld zurückzubekommen. Es gibt verschiedene Cashback-Anbieter, bei denen du dich kostenlos registrieren und im Anschluss die Cashback-Aktionen zahlreicher Onlineshops nutzen kannst. Dadurch kannst du Hunderte von Euro im Jahr sparen!

Und so einfach geht's:

  1. Bei Cashback-Anbieter registrieren
  2. Cashback-Aktion auswählen, aktivieren und Einkauf tätigen
  3. Geld aufs Konto überwiesen bekommen
So funktioniert Cashback
Cashback-Anbieter im Vergleich
Für welche Produkte gibt es Cashback?
Ausdruckcoupons
Cashback-Coupons
4,5% Cashback bei VfL Wolfsburg
Zur Aktion  ❯
Schere
Bis zu 3,6% Cashback bei Opodo
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Opodo Gutscheine anzeigen
Bis zu 40 € Cashback beim Kauf von Bridgestone Reifen
Zur Aktion  ❯
Schere
Bis zu 8,4% Cashback bei Cewe
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle CEWE Gutscheine anzeigen
4,8% Cashback bei Snipes
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle SNIPES Gutscheine anzeigen
3% Cashback bei Geuther
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Geuther Gutscheine anzeigen
4,2% Cashback bei Möbel Kraft sichern
Zur Aktion  ❯
Schere
Bis zu 9% Cashback bei Tonermacher sichern
Zur Aktion  ❯
Schere
Mit CHECK24 Handytarife vergleichen und bis zu 460 € Cashback sichern
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle CHECK24 Gutscheine anzeigen
9% Cashback bei Amorelie
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Amorelie Gutscheine anzeigen
Bis zu 4% Cashback im Netto Onlineshop
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Netto Gutscheine anzeigen
Bis zu 4,20 € Cashback bei bofrost
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle bofrost Gutscheine anzeigen
1,8% Cashback bei Vetena
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Vetena Gutscheine anzeigen
3,6% Cashback bei Kavalio
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Kavalio Gutscheine anzeigen
2,4% Cashback bei Notino
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Notino Gutscheine anzeigen
9% Cashback bei Steuertipps
Zur Aktion  ❯
Schere
Bis zu 250 € Cashback beim Kauf neuer Dyson Geräte
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Dyson Gutscheine anzeigen
Bis zu 4,8% Cashback bei Vistaprint
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Vistaprint Gutscheine anzeigen
Bis zu 3,6% Cashback bei DocMorris
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle DocMorris Gutscheine anzeigen
Kund*innen werben Kund*innen: 3% Cashback sichern
Zur Aktion  ❯
Schere
3,6% Cashback bei Horse Shop
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Horse Shop Gutscheine anzeigen
Bis zu 15 € Cashback bei Edeka Smart
Zur Aktion  ❯
Schere
Bis zu 8% Cashback bei Fever
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Fever Gutscheine anzeigen
Bis zu 6,6% Cashback bei Bugatti
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Bugatti Gutscheine anzeigen
Bis zu 10% Cashback bei Lavazza
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Lavazza Gutscheine anzeigen
1,8% Cashback bei 360° BBQ
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle 360° BBQ Gutscheine anzeigen
2,4% Cashback bei Airparks
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Airparks Gutscheine anzeigen
Bis zu 240 € Cashback bei Neuabschluss eines Mobilfunk-Vertrags
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Telekom Gutscheine anzeigen
Bis zu 469 € Cashback zum Kauf eines zweiten Akkus sichern
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle BayWa Gutscheine anzeigen
Bis zu 30 € Cashback für MICHELIN Power 6 Motorradreifen
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle reifen.com Gutscheine anzeigen
3,6% Cashback bei Radisson
Zur Aktion  ❯
Schere
Alle Radisson Gutscheine anzeigen
Bis zu 550 € Rabatt auf ausgewählte Artikel im Sale
Zur Aktion  ❯
Schere

Mit Cashback bares Geld zurückerhalten

Geldmünzen fallen aus einem Glas

Anstatt bei Einkäufen Punkte zu sammeln, die dann gegen Prämien eingetauscht werden müssen, sammelst du mit Cashback Coupons bei jedem Einkauf bares Geld. Du kannst wie gewohnt online einkaufen und erhältst danach einen Teil deines Geldes auf dein Konto zurücküberwiesen. In der Regel entspricht das immer einem prozentualen Anteil deines gekauften Produktes oder des gesamten Einkaufs. Aber auch einige Onlineshops selbst bieten Cashback beim Kauf bestimmter Produkte an. Du erhältst auch hierbei entweder einen prozentualen Anteil zurück oder sparst teilweise feste Euro-Beträge. Durch das Nutzen der verschiedenen Cashback-Aktionen kannst du Hunderte von Euro im Jahr sparen.

Du siehst: Cashback ist gefragt. Und genau aus diesem Grund springen immer mehr Anbieter auf den Zug auf und eröffnen ihre eigenen Portale und Cashback-Apps.

Wie funktioniert Cashback bei Online-Käufen?

Du shoppst viel online und möchtest mit Cashback sparen? Dann empfiehlt sich die Anmeldung bei einem Cashback-Portal, wie mycashbacks oder Shoop. So kannst du die zahlreichen Geld-zurück-Aktionen der unterschiedlichsten Onlineshops an einem Ort einsehen und bei jedem Einkauf nutzen und sparen. Wir erklären dir am Beispiel von unseren mycashbacks Coupons wie das genau funktioniert:

  1. Hast du bei COUPONS.DE einen Cashback-Coupon eines Onlineshops entdeckt, den du gerne nutzen möchtest? Dann lass dich über ihn zu mycashbacks weiterleiten.
  2. Hast du bereits ein Konto, meldest du dich an. Alternativ kannst du dich auch in wenigen Schritten kostenlos registrieren und künftig von allen Vorteilen profitieren.
  3. Häufig gibt es mehrere Cashback-Aktionen eines Anbieters. Wähle die für dich Beste aus und lass dich zum Shop weiterleiten.
  4. Die Weiterleitung und das Akzeptieren der Cookies sind sehr wichtig, um das Tracking zu gewährleisten. Andernfalls kann dein Cashback nicht korrekt aktiviert und dir zugeordnet werden.
  5. Jetzt kannst du wie gewohnt im Shop einkaufen und deine Bestellung aufgeben.
  6. Wenn der Einkauf komplett abgeschlossen wurde und die Rückgabefrist vorüber ist, wird dir dein Cashback gutgeschrieben und du kannst es dir ab einem bestimmten Betrag auszahlen lassen.

Hast du eine Cashback-Aktion direkt in einem Onlineshop entdeckt, findest du dort meist auch eine Anleitung, wie du genau vorgehen musst. Eine grobe Schritt-für-Schritt-Anleitung haben aber auch wir für dich:

  1. Kaufe das Aktionsprodukt, für das es Cashback gibt, im angegebenen Aktionszeitraum im Onlineshop.
  2. Registriere den Artikel auf der Cashback-Seite des Shops.
  3. Nach erfolgreichem Abschluss des Kaufs und nach Ablauf der Rückgabefrist wird dir dein Cashback ausgezahlt.

Cashbackportale im Vergleich

Zwei bekannte deutsche Cashback-Portale sind mycashbacks und Shoop. Wir haben sie uns genauer angeschaut und nach einigen relevanten Kriterien miteinander verglichen.

mycashbacks: Bei über 3.100 Shops sparen

Bei mycashbacks kannst du aus über 3.100 Onlineshops wählen und die verschiedenen Cashback-Aktionen nutzen. Dein gesammeltes Geld wird dir ab dem ersten Euro automatisch monatlich ausgezahlt. Außerdem gibt es einen Bonus für Neukund*innen, monatliche Gewinnspiele und weitere attraktive Aktionen, wie das Empfehlungsprogramm, von denen du profitieren kannst.

mycashbacks Vorteile auf einen Blick:
  • Anzahl Shops: > 3.100
  • Auszahlung Cashback ab dem ersten Euro
  • Auszahlung bis zum 10. des Monats
  • monatliche Gewinnspiele
  • 10 € Neukund*innen-Bonus
  • Empfehlungsprogramm: 5 € für dich, 10 € für Freund*in, wenn er/sie innerhalb von 12 Monaten auf 20 € Cashback kommt

Shoop: Gute Mischung an Aktionen

Mit mehr als 2.200 Shops liegt Shoop mit der Auswahl an Onlineshops im Mittelfeld. Ausgezahlt wird das Cashback nach 2-2,5 Monaten und, wie bei mycashbacks, ab dem ersten Euro. Auch bei Shoop gibt es ein Empfehlungsprogramm, über das du für das Werben von Freund*innen einen Bonus erhältst.

Shoop Vorteile auf einen Blick:
  • Anzahl Shops: > 2.200
  • Auszahlung Cashback ab dem ersten Euro
  • Auszahlung nach 60-90 Tagen nach dem Kauf
  • 5 € Neukund*innenbonus
  • Empfehlungsprogramm (10 € je Freund*in, wenn er/sie die ersten 10 € Cashback erreicht)

Fazit Vergleich Cashback-Portale

Im Vergleich punktet mycashbacks mit der Anzahl der Onlineshops und den weiteren Vorteilen für Mitglieder. Es gibt nicht nur ein Empfehlungsprogramm, sondern auch einen Bonus für Neukund*innen und weitere Aktionen. Wir haben uns zudem fünf Onlineshops herausgesucht, die bei jedem Portal gelistet sind und die Anzahl und Höhe der Aktionen verglichen. Hierfür konnten wir keinen eindeutigen Sieger feststellen, da jedes Portal mal die Nase vorn hatte. Gute Cashback-Aktionen lassen sich also bei jedem Portal finden - ein Vergleich der aktuell besten Aktion lohnt sich allemal.

Für welche Produkte gibt es online Cashback?

Frau sitzt vor einem Laptop und freut sich über Cashback

Ob Mode und Kosmetik, Flug- und Hotelbuchungen oder Tarif- und Versicherungsabschlüsse: Für fast alle Produkte und Dienstleistungen, die du online einkaufen oder buchen kannst, kannst du bares Geld in Form von Cashback zurückerhalten.

Beim Kauf von Elektronik erhältst du ebenfalls häufig Cashback. Du brauchst ein neues Handy? Vielleicht gibt es ja dein Traumhandy im Vertrag mit Cashback. So zahlst du im Optimalfall nur die Anschlussgebühren und sparst den vollen Preis des Handys. Generell haben Artikel aus dem Bereich Technik häufig fixe Cashback-Beträge, mit denen du einen großen Teil des Preises oder sogar den Gesamtbetrag zurückerhältst. Bei Lebensmitteln sind es kleinere oder oft prozentuale Beträge. In einigen Fällen bieten die Händler (wie zum Beispiel Samsung und Foto Erhardt) auch direkt Cashback-Aktionen auf der Website an.

Worauf muss ich achten?

Generell gilt bei Cashback-Coupons wie bei jedem anderen Coupon auch: Bevor du an einer Aktion teilnimmst, lies dir bitte immer die Cashback-Bedingungen des Anbieters durch! Die meisten Cashback-Aktionen gelten zum Beispiel nicht für das gesamte Sortiment und sind immer nur in einem bestimmte Zeitraum gültig.

Bei den Teilnahmebedingungen findest du außerdem heraus, wie du dein Cashback erhalten kannst: Wird es dir automatisch gutgeschrieben, sobald du deine Bestellung getätigt und der Shop deinen Einkauf bestätigt hat oder musst du das gekaufte Produkt vielleicht erst registrieren?

Wir sammeln für dich die besten Cashback-Deals!

Damit du eine gute Übersicht über die Cashback-Aktionen hast, sammeln wir diese für dich oben auf dieser Cashback-Seite. Teste Cashback gratis und stöbere dich durch unser breites Angebot vieler Anbieter mit "Geld-zurück"-Aktionen. Viel Spaß beim Shoppen und Geld zurück erhalten wünscht dir COUPONS.DE!