Magazin
filled with by coupons.de
Die Vor- und Nachteile des Onlineshoppings im Überblick
Johanna

Die Vor- und Nachteile des Onlineshoppings im Überblick
Darum wird der digitale Einkaufsbummel immer beliebter

von: Johanna | 21.01.2025 | Lesedauer 8 Minuten
Ein entspannter Sonntagnachmittag, Regen prasselt gegen die Fensterscheibe. Du kuschelst dich mit deiner Lieblingsdecke und einer Tasse dampfenden Tee in der einen und deinem Smartphone in der anderen Hand auf dem Sofa ein. Es dauert nur ein paar Klicks und schon bist du mitten in der Welt des Onlineshoppings. Ein paar Artikel wandern in den Warenkorb: Das neue Lieblingsshirt, der Mixer, den du schon länger brauchst und das Buch, das dir empfohlen wurde. Und ehe du dich versiehst, sind mehrere Stunden mit Onlineshopping vergangen. Die Warenkörbe der Shops? Randvoll! Dein Konto? Mehrere hundert Euro leichter. weiterlesen
Die wichtigsten Gutscheinverkaufsportale im Test

Die wichtigsten Gutscheinverkaufsportale im Test
Ungenutzte Geschenkgutscheine verkaufen

von: Diana - 13.12.2018
Knapp die Hälfte der Deutschen hat schon einmal einen Gutschein verfallen lassen. Doch das muss nicht sein – immerhin gibt es Portale, auf denen du deine ungewollten Geschenkkarten verkaufen kannst. Wir testen hier die Plattformen Gutschein-Spezialist, Gutscheinplaza und eBay. Überraschenderweise erhalten wir bei allen drei Anbietern einen sehr ähnlichen Betrag – trotzdem gibt es wichtige Unterschiede.
weiterlesen
China Shops im COUPONS4U Test

China Shops im COUPONS4U Test
Geheimtipp für Trendmode oder Qualitätsfail?

von: Marie - 16.04.2018
“Made in China” ist nicht nur eine Herkunftsbeschreibung für Produkte. Im umgangssprachlichen Gebrauch wird diese Angabe oft mit negativen Eigenschaften verbunden und ist ein Indikator für billige Produktion. Dennoch boomt das Geschäft mit billig produzierter Mode aus so genannten China-Shops. Werden die Produkte aus Asien ihrem schlechten Ruf gerecht oder schneiden sie doch besser ab als erwartet? Unsere Redaktion nimmt drei China-Onlineshops kritisch unter die Lupe.
weiterlesen